
***
Mittwoch, 11.10.2023 18 Uhr im evangelischen Gemeindesaal Federweisserabend mit Heringen, Hausmacher Wurst u.Pellkartoffeln.
Nach dem Motto: „Lachen ist gesund“ werden uns zwei Frauen und ein Mann mit Sketchen unterhalten, die von eigenen und Erfahrungen anderer das Verhältnis Mann-Frau erklären, wie sie denken und was Vorurteile sind. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Männer sind herzlich willkommen.
Informationen: Frau Ute Bender, Tel.Nr. 06721-43921 und Frau Rita Welling, Tel.Nr. 06721-45444
***
Mittwoch, 8.11.2023 Spaziergang – Treffpunkt 15 Uhr an der Brücke
***
Samstag, 02.12.2023 evtl. Weihnachtsmarktfahrt ??
Mittwoch, 13.12.2023 15 Uhr Adventskaffee im ev. Gemeindesaal
***
***
Mittwoch, 1.02.2023 Spaziergang nach Büdesheim zum Seniorentreff mit Blasiussegen. Treffpunkt 15 Uhr an der Brücke
***
Mittwoch, 1.03.2023 Spaziergang Besuch des Hildegard-Zentrums in Bingerbrück in der Katholischen Kirche. Dort bot sich die Möglichkeit, das mediale Konzept mit Licht, Musik und Texten auszuprobieren. Anschließend Kaffee trinken im Stadtteilzentrum ZWOZWO – Treffpunkt 14.56 Uhr an der Brücke.
***
Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr aus Taiwan kam. Das Motto lautet: Glaube bewegt.
Der Wortgottesdienst fand um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken mit u.a. arttypischen Speisen aus Taiwan.
Zur österlichen Kaffeetafel am Mittwoch, 12. April 2023, 15.00 Uhr gab es Kaffee und Kuchen mit Liedern und Gedichten in ökumenischer Runde.
Am Mittwoch, 14.06.2023 zum Sommerkaffee im evangelischen Gemeindesaal unterhielt Frau Erika Al-Hasani aus Köln die Teilnehmerinnen mit ihren Gedichten zum Thema: Lebensfreude; Tierische Gedichte; Das Jahr; Unsere Welt und Lebensweisheiten. Zwischendurch wurde gemeinsam gesungen und zum Abschluss gab es noch einen Tanz im Sitzen.
***
Mittwoch, 5.07.2023 Fahrt mit dem Bus nach Bingen und Spaziergang am Rhein entlang zum „Bauer-Schorsch“.
***
Am 11.07.2023, gab es im ev. Gemeindesaal den Vortrag „Notfallapotheke aus der Natur“ von Frau Angelika Hölz. Frau Hölz brachte uns verschiedene Kräuter mit und stellte sie vor. Sie zeigte uns, wie man Hustensirup…Tinktur… Wundheilsalbe…und Ähnliches selbst herstellen kann. Es war ein sehr interessantes Thema.
***
Am Dienstag, 25.07.2023, hatten wir die Meditative Abendwanderung ab Kirche St. Peter u. Paul mit Abschluss an der Grillhütte.
***
Mittwoch 20.09.2023 Ökumenischer Herbstkaffee der Frauengemeinschaft im evangelischen Gemeindesaal. Wir begannen um 15 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Als Gast durften wir Herrn Pfarrer Müller begrüßen. der aus seiner aktiven Arbeit als Hospiz-Seelsorger berichtete. Motto: Leben in einem stationären Hospiz.
***
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen.
***
Eltern-Kind-Turnen der Kath. Frauengemeinschaft
Trainingsleitung: Gaby Vogt
Altersbereich: 1,5 bis 3,5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Geschlecht: gemischt. Konfession: Jeder ist willkommen!
Zeit und Ort: Mittwochs, 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr in der Schulturnhalle
***
Alle 14 Tage trifft sich dienstags um 19:00 Uhr der Tanzkreis der Frauengemeinschaft im Pfarrheim unter der Leitung von Helga Wijesingha. Es gibt ein großes Repertoire von schönen Tänzen aus aller Welt. Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Kommen Sie gerne einfach mal zum Schnuppern vorbei.
Aktuelles auch online unter http://www.pfarreien.com